Wohnen mit Service am MennoHeim in Enkenbach-Alsenborn
Die Investorengesellschaft SWW, Senioren Wohnen Westpfalz GmbH & CO KG, mit Sitz in Enkenbach-Alsenborn investiert in Enkenbach-Alsenborn knapp 7 Millionen Euro in ein neues Mehrfamiliengebäude für Wohnen mit Service am MennoHeim in Enkenbach-Alsenborn.
Bei dem Unternehmen handelt es sich um einen Zusammenschluss der PAW, Prot. Altenhilfe Westpfalz (Betreiber und Komplettanbieter in der Seniorenhilfe mit den Angeboten Service-Wohnen, Tagespflegen, ambulante Dienste und mehreren Pflegeheimen in der Region Kaiserslautern und Donnersbergkreis, mit Firmensitz in Enkenbach-Alsenborn) und der KONZEPT 21 (Planung und Projektentwicklung mit Firmensitz in Schopfheim, Baden).
Für viele ältere Menschen ist das „Wohnen mit Service“ eine Möglichkeit, sich rechtzeitig auf ein „Wohnen im Alter“ anzupassen – und zwar schon dann, wenn noch keine oder nur eine geringfügige Pflegebedürftigkeit vorliegt. Man lebt in eigenen Wohnungen und erhält sich somit die Möglichkeit einen eigenen Haushalt zu führen und weiterhin selbstbestimmt und unabhängig zu leben.
Diesem Wunsch folgend, wird die PAW, Prot. Altenhilfe Westpfalz, künftig auch in unmittelbarer Nachbarschaft zu ihrer Einrichtung MennoHeim barrierefreie, seniorengerechte Wohnungen zur Miete betreiben und betreuen.
In drei separaten, miteinander verbundenen Gebäuden entstehen insgesamt 26 Wohneinheiten mit einer Wohnfläche von jeweils ca. 47 qm bis 90 qm. Die Wohnungen werden sehr hell und freundlich gestaltet sein.
Die Wohneinheiten umfassen 1 bis 3 Zimmer jeweils mit integrierter Küche, einem Balkon in Form einer Loggia, einem Badezimmer sowie mit einem Abstellraum teilweise direkt in der Wohnung oder im Keller; sie sind für bis zu zwei Personen ausgelegt.
Die Wohnappartements werden ausschließlich an Senioren (Ü-60) durch die PAW vermietet.
Die Mieter können, je nach Bedarf, zwischen verschiedenen Dienstleistungsangeboten frei wählen. Dazu gehören beispielsweise hauswirtschaftliche Hilfen und Einkaufsdienste, Hausmeister- und Reinigungsdienste, Wasch- und Bügelservice sowie ein öffentlicher Mittagstisch für Senioren im Haus, 2-3-mal pro Woche wird es ein öffentliches Nachmittags-Café geben. Weitere Dienstleistungen, wie z.B. Hausnotruf und ambulante Pflege, können bei Bedarf vermittelt werden. Eine medizinische Versorgung durch Ärzte und Apotheke in der Nähe ist gewährleistet.
Die PAW bietet in ihren Einrichtungen neben der Kurzzeitpflege und der vollstationären Pflege auch Tagespflege in Enkenbach-Alsenborn, Kaiserslautern und Kirchheimbolanden an. Das Angebot wird komplettiert durch die in Ihren Häusern niedergelassenen Therapeuten für Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Podologie. Das Angebot eines mobilen Friseurdienstes rundet das vielseitige Angebot ab.