loader image

Schöne Abwechslung: Wir feiern unser traditionelles Herbstfest

Dieser Tage gab es im Haus an den Schwarzweihern wieder einen Grund zum Feiern. Die BewohnerInnen des Hauses und deren Angehörige feierten, gemeinsam mit dem Betreuerteam, wieder das allseits beliebte Herbstfest. Rund 70 BewohnerInnen und Tagesgäste der Grünen Oase folgten der Einladung und freuten sich über den abwechslungsreichen Nachmittag.

„Feste sind Ausdruck von Lebensfreude und Gemeinschaft und spiegeln die kulturellen Traditionen, Bräuche und Rituale eines Kulturkreises wieder.“, betonte Frau Relle zu Beginn des Festes. Ein Fest bietet unseren Seniorinnen und Senioren Fröhlichkeit, Besinnung, ein geselliges Beisammensein und soziale Kontakte.
Bereits der mit Liebe dekorierte Veranstaltungssaal versetzte die BewohnerInnen in eine fröhliche Feststimmung. Dazu gab es nicht nur köstlichen Leberkäse und die passenden Getränke dazu, sondern auch stimmungsvolle Musik mit der Gruppe „Die mutige Spätlese“.

Die Musiker begeisterten unsere BewohnerInnen mit einer bunten Mischung aus Humor und Musik. Geschickt wechselten sie ihre Spiel-Einlagen mit längeren musikalischen Abschnitten ab und brachten dabei Stücke zu Gehör, die so manche Bewohnerin und Bewohner die Erinnerung an alte Zeiten zurückbrachten.
Ihre Musik lud zum Schunkeln, Mitsingen und Tanzen ein – und da hielt es so manchen Besucher nicht mehr auf den Stühlen.

Auch der Kinderchor des Gesangvereins Enkenbach, unter der Leitung von Ekaterina Kronibus, erfreute unsere BewohnerInnen mit Liedern im Zeichen des Friedens. Mitgerissen von dem Können der Kinder applaudieren die BewohnerInnen – rasend vor Begeisterung und mit strahlenden Augen.

So vergingen die Stunden wie im Flug.

Frau Relle dankte allen für den schönen Nachmittag und freute sich über die rege Beteiligung und die gute Stimmung. Sie richtete auch ein herzliches Dankeschön an die MitarbeiterInnen für die Hilfe bei der Durchführung des Festes sowie die liebevolle Betreuung der Seniorinnen und Senioren.

Zum Abschied spendeten die Seniorinnen und Senioren dem Festkomitee, der Musikgruppe und den Kindern sowie Frau Kronibus einen besonders dankbaren Applaus.

Wir konnten unsere BewohnerInnen aus ihrem Alltag herauslösen, um etwas Besonderes in der Gemeinschaft zu erleben.

Prot. Altenhilfe Westpfalz - Allgemein

Prot. Altenhilfe Westpfalz
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Haus an den Schwarzweihern

Haus an den Schwarzweihern
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Diakonissenhaus am Stadtpark

Diakonissenhaus am Stadtpark
Pirmasenser Straße 80
67655 Kaiserslautern

MennoHeim

MennoHeim
Heidestraße 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Haus Zellertal

Haus Zellertal
Untere Bahnhofstraße 4a
67308 Albisheim

Haus Königsland

Haus Königsland
Habsburger Str. 6
67752 Wolfstein

MPD - Mobile Pflege Donnersberg

MPD – Mobile Pflege Donnersberg 
Untere Bahnhofstraße 4a
67308 Albisheim

PAW - Mobiler Pflegedienst

PAW – Mobiler Pflegedienst
Hochspeyrer Str. 19
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Am Mozartbrunnen

Tagespflege Am Mozartbrunnen
Neue Allee 1
67292 Kirchheimbolanden

Tagespflege Grüne Oase

Tagespflege Grüne Oase
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Hahnenbalz

Tagespflege Hahnenbalz
Hahnenbalz 31
67663 Kaiserslautern

Tagespflege Im Kirchgarten

Tagespflege Im Kirchgarten
Rosenhofstr. 93
67677 Enkenbach-Alsenborn

Wohnen mit Service im Haus Zellertal

Wohnen mit Service im Haus Zellertal
Untere Bahnhofstr. 4a
67308 Albisheim

Wohnen mit Service am MennoHeim

Wohnen mit Service am MennoHeim
Lerchenstraße 1-3
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Zellertal - JETZT GEÖFFNET!

Wir haben tolle Neuigkeiten: Die Tagespflege Zellteral hat ihre Pforten für Tagespflegegäste ab sofort geöffnet. Die im Erweiterungsbau unseres Haus Zellertals angegliederte Tagespflegeeinrichtung, ist idyllisch direkt an der Pfrimm und doch zentral in der kleinen Gemeinde Albisheim gelegen und umfasst 16 Tagespflegeplätze.
Jetzt einen Platz sichern!
Tel.: (06355) 95 48 0 kontakt.zellertal@prot-altenhilfe.de