„Ich bin Alex, 12 Jahre alt und unsere Schule hat uns einen Auftrag gegeben, mit dem Namen „Glücksprojekt“ oder, anders gesagt, „Jemanden glücklich zu machen“.
Ich habe mich entschieden, im Haus Zellertal einen Nachmittag zu verbringen.
Am 31.12.2023 15:00 Uhr war ich dort und durfte zuerst beim Austeilen von Kaffee und Kuchen helfen. Mir ist aufgefallen, dass der Speisesaal sehr schön, hell und gemütlich eingerichtet ist – wie zu Hause. Die Damen und Herren haben mich dort sehr freundlich empfangen.
Dann habe ich Herrn Hapke kennengelernt und fragte ihn, ob er Schach spielt. Er war sehr überrascht über die Frage und sagte, dass er bereit für eine Partie gegen mich sei.
Ich gewann das Spiel und Herr Hapke hat mir neue Regeln im Schach erklärt, wie zum Beispiel: Sobald man die Figur berührt, muss man mit dieser Figur weiterspielen.
Nach der Partie habe ich angefangen, einen Obstsalat vorzubereiten. Vielen Dank an Frau Staudt, dass sie mir geholfen hat. Sie war schnell und sehr präzise beim Schälen der Mandarinen.
In der Zwischenzeit spielte ich mit den Damen und Herren ein Quiz (Weltrekorde), Herr Hoffrichter hat es geschafft auf fast alle Fragen zu antworten und Frau Sukale war ebenfalls sehr aktiv. Angehörige waren auch dabei und haben mitgespielt. Wir hatten dabei alle viel Spaß.
Beim Verteilen des Obstsalats habe ich Frau Westermann kennengelernt und sie hat mir gezeigt, wie man Figuren häkeln kann. Sie hat davon mehrere in ihrem Zimmer. Darunter auch gehäkelte Tiere. Ihr Talent war zu erkennen.
Da ich die BewohnerInnen vom Haus Zellertal überraschen wollte, habe ich mich dazu entschieden – mit Hilfe von meiner Mutter – eine Kollage mit den Originalen Covern der Zeitschrift „BRAVO“ mit den berühmten Personen von damals zu machen. Mit der Idee, die BewohnerInnen in die Zeit zu bringen, in welcher sie noch das Kino besucht oder Musik gehört haben.
Als Frau Stappert das sah, begann sie zu erzählen, wer wer ist und in welchem Film die Schauspieler mitgespielt haben und sie fand, dass Romy Schneider immer noch die schönste Schauspielerin sei.
Später habe ich mit einigen Damen Bingo gespielt. In einem ebenfalls schönen hellen Raum, wo wir uns konzentrieren konnten und wir niemanden gestört haben. Frau Stappert hat gewonnen. Zu ihrer Krönung zündeten wir Wunderkerzen, sie hat sich gefreut.
Da es der letzte Tag im Jahr war, fragte ich die Bingo-Gruppe was sie sich für das neue Jahr wünschen. Alle haben zwei Sachen gesagt: Gesundheit und Frieden auf der Welt.
Am Ende hat sich Jeder bei mir bedankt, dass ich da war und ein paar Stunden mit ihnen verbracht habe und sie luden mich zu einem weiteren Besuch ein.
Ich habe eins verstanden: Alt zu werden ist gar nicht so schlimm und man kann mit wenig Aufmerksamkeit Leute glücklich machen. Mir hat es viel Spaß gemacht.
Danke, das ich diese Chance erhielt und JA, ich komme wieder!
Frohes neues Jahr, Gesundheit und Frieden auf der Welt wünsche ich euch allen.
Alex“ 🙂