Unser Haus Zellertal – ein Ort, an dem die Sterne ein bisschen heller leuchten
Das Haus Zellertal in Albisheim ist in diesen Tagen ein besonders stimmungsvoller Ort. Mit viel Liebe und Hingabe haben wir unsere Einrichtung festlich geschmückt, um die Vorfreude auf Weihnachten spürbar zu machen.
Highlight der Dekoration: ein strahlender Stern, der über unserem Eingang leuchtet und den Bewohnerinnen, Gästen, BesucherInnen sowie Mitarbeitenden ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Gestern erreichte uns eine charmante Botschaft,
» Read more about: Unser Haus Zellertal – ein Ort, an dem die Sterne ein bisschen heller leuchten »
Musikalischer Nachmittag „Christen der Region“ begeistern unser Publikum
Am Sonntag, den 17. November 2024, verwandelte sich das Restaurant unseres Diakonissenhaus am Stadtpark in einen Ort der musikalischen und spirituellen Begegnung. Das Konzert der „Christen der Region“ brachte unsere Bewohnerinnen und Bewohner, Gäste sowie Mitarbeitende zusammen, um einen besonderen Nachmittag zu erleben.
Mit selbstgeschriebenen christlichen Liedern und Erzählungen aus der Bibel bot die Gruppe ein Programm, das nicht nur musikalisch beeindruckte, sondern auch Herz und Seele unserer BewohnerInnen berührte. Die schönen Texte,
» Read more about: Musikalischer Nachmittag „Christen der Region“ begeistern unser Publikum »
Traditioneller Weihnachtsmarkt im Haus an den Schwarzweihern
Viele BewohnerInnen sind nicht mehr so mobil, um in der Vorweihnachtszeit einen Weihnachtsmarkt zu besuchen. Aus diesen Grund veranstalten wir jährlich unseren kleinen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt im Foyer – so wie auch am Freitag, den 29. November 2024.
Die Veranstaltung bot eine Vielzahl an Ständen mit liebevoll gestalteten Angeboten, darunter Schmuck, Selbstgebasteltes, Handwerksarbeiten, Parfüm, Genähtes und Gestricktes sowie frisch gebackenen Zimtwaffeln, Bruchschokolade, Kuchen und Kaffee. Von weitem konnte man schon den Duft der Zimtwaffeln riechen und genießen.
» Read more about: Traditioneller Weihnachtsmarkt im Haus an den Schwarzweihern »