Silvester wird, in unserem Diakonissenhaus am Stadtpark, traditionell in einem kleinen, gemütlichen Rahmen gefeiert, um gemeinsam den Jahreswechsel zu begehen.
Schon beim Betreten des festlich geschmückten Raumes konnte man die warme und herzliche Atmosphäre spüren. Es standen Canapés bereit, daneben gab es prickelnden Sekt und frischen Orangensaft – alles perfekt angerichtet, um den Abend zu genießen. Es dauerte nicht lange, bis die ersten fröhlichen Gespräche in Gang kamen, begleitet von einem Lächeln hier und einem Lachen dort.
Ein besonderes Highlight war die Runde der Erinnerungen: Jeder erzählte, wie er oder sie früher Silvester gefeiert hatte und welche Rituale oder Momente besonders wichtig waren. Diese Geschichten brachten nicht nur viele Schmunzler, sondern auch eine wunderbare Verbindung zwischen den Anwesenden.
Doch nicht nur Erinnerungen prägten den Abend, sondern auch der Blick nach vorne. Gemeinsam gestalteten wir einen „Neujahrsvorsätze-Wünschebogen“, auf dem jeder seine persönlichen Ziele und Hoffnungen für das kommende Jahr festhalten konnte.
Die musikalische Untermalung durfte natürlich auch nicht fehlen. Zu Schlagermusik wurde gesungen, geschunkelt und sogar getanzt – die Stimmung war ausgelassen und voller Lebensfreude.
Der Höhepunkt des Abends kam natürlich um Mitternacht. Pünktlich zum Jahreswechsel stellten wir uns mit einem Getränk auf den Balkon des Diakonissenhauses. Gemeinsam stießen wir auf das Jahr 2025 an und genossen das bunte Feuerwerk, das über dem Stadtpark in den Himmel geschossen wurde. Es glitzerte und funkelte in allen Farben – ein magischer Moment, der alle zum Staunen brachte.
Mit einem Gefühl von Freude, Dankbarkeit und Hoffnung endete unser Silvesterabend. Es war ein gelungener Start ins neue Jahr, der nicht nur Erinnerungen geschaffen hat, sondern auch gezeigt hat, wie wertvoll gemeinsame Zeit in einer angenehmen Gesellschaft sein kann.
Wir freuen uns schon darauf, was das Jahr 2025 für uns bereithält – und sind uns sicher: Mit einem solchen Auftakt kann es nur gut werden!