Lara, seit wann arbeitest du bei der MPD – Mobile Pflege Donnersberg?
Ich bin exam. Gesundheits- und Krankenpflegerin und arbeite seit etwas mehr als einem Jahr bei der MPD – Mobile Pflege Donnersberg.
Vorher habe ich stationär gearbeitet, wollte aber etwas Neues erleben. Zuerst bin ich „Touren“ gefahren und dann ins Büro gewechselt. Hier kümmere ich mich nun um die Dokumentation und greife den Kolleginnen und Kollegen unter die Arme, wo ich kann.
Wie empfindest du den Teamgeist im Arbeitsalltag?
Das Team hier bei der MPD – Mobile Pflege Donnersberg ist wahrlich eines der Besten, das ich bisher erleben durfte. Obwohl die „Touren“ alleine bestritten werden, spürt man hier jeden Tag wie sehr die Kolleginnen und Kollegen füreinander einstehen. Niemand wird allein gelassen, jeder unterstützt den anderen – und vor allem wird das mit der größten Selbstverständlichkeit getan. Ich bin mehr als froh, in solch einem Team zu arbeiten.
Nutzt du das Angebot zur Weiterbildung?
Ich studiere neben meiner Arbeit Pflegemanagement. Dies ist mir nur möglich, weil ich Unterstützung von der PAW bekomme. Derzeit habe ich meine Arbeitszeiten etwas reduziert, um für mein nebenberufliches Studium flexibler zu sein. So kann ich arbeiten und mich gleichzeitig weiterbilden.
Die Arbeit ist, trotz Studium, super mit Familie und Freizeit vereinbar. Es ist immer möglich Dienstplanwünsche zu äußern, um so an Festen und Aktivitäten teilnehmen zu können. Das Fort- und Weiterbildungsangebot ist vielseitig und passt sich den eigenen Gegebenheiten stets an. Generell sind die Möglichkeiten, die man bei der PAW ergreifen kann, so vielfältig, dass wirklich für jeden das passende dabei ist.
Ich bin sehr froh, ein Teil der PAW-Familie zu sein!