loader image

Helau und Alaaf im Haus an den Schwarzweihern in Enkenbach

Eine tolle Stimmung herrschte am Samstag, den 18. Februar 2017, im Haus an den Schwarzweihern in Enkenbach–Alsenborn.  Sitzungspräsident Oskar Weller begrüßte im Namen des SKV Sembach und deren Aktiven mit einem Helau unsere Bewohnerinnen und Bewohner. Sie sind gern gesehene Gäste und sorgen mit ihrem Programm für humorvolle und lustige Stunden in unserem Hause.

Geschliffene Büttenreden, schwungvolle Tänze und stimmungsvolle Lieder wurden im fasenachtlich geschmückten Veranstaltungssaal geboten. Den Anfang machte Almut Seifts vom Karnevalverein VMC Kaiserslautern, als Karotte verkleidet und mit allem was der Wochenmarkt bietet bepackt, mit einer klasse Büttenrede als „ Lotti Karotti“, gefolgt von Cornelia Nicklas, die auf der Suche nach dem perfekten männlichen Begleiter, mit Geld und Immobilien, war.

Am Ende sang Cornelia Nicklas noch ihr selbst geschriebenes Lied: „Ich bin ein echtes Lautrer Mädche“, was auch sehr gut bei unseren Bewohnern ankam.

Eva Diehl und Laura Nennstiel gaben ihre Erlebnisse in Schule und der Familie preis, was alle sehr in Erstaunen versetzte.

Der tänzerische Beitrag wurde von der Kindertanzgruppe im Turnverein Alsenborn unter der Leitung von Petra Brendel gezeigt. Die Kinder tanzten mit viel Freude ihre eingeübten Tänze. Unsere Bewohner waren sehr angetan von den wunderbaren Tanzformationen und erbrachten einen großen Beifall an die Kinder.  Eine Zugabe wurde ebenfalls mit viel Elan gefordert.

Für musikalische Klänge und der Verbreitung von Stimmungsliedern sorgte das Ehepaar Erika und Winfried Würtz.

Dem begeisterten Publikum blieb zwischen den Programmpunkten genug Zeit, Raketen des Frohsinns zu zünden. Bewundernswert waren auch die Kostüme unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Sie hatten sich bei der Verkleidung viel Mühe und Zeit genommen. Alle verließen frohgelaunt und zufrieden das tolle Faschingsvergnügen und freuen sich heute schon auf das nächste Jahr!

Einen lieben Dank noch einmal von Frau Relle an Oskar Weller und seine Aktiven, den ehrenamtlichen Helfern, die Frau Relle und ihr Team, tatkräftig unterstützt haben und alle Gäste des Hauses.

HadS Fasching

Prot. Altenhilfe Westpfalz - Allgemein

Prot. Altenhilfe Westpfalz
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Haus an den Schwarzweihern

Haus an den Schwarzweihern
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Diakonissenhaus am Stadtpark

Diakonissenhaus am Stadtpark
Pirmasenser Straße 80
67655 Kaiserslautern

MennoHeim

MennoHeim
Heidestraße 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Haus Zellertal

Haus Zellertal
Untere Bahnhofstraße 4a
67308 Albisheim

Haus Königsland

Haus Königsland
Habsburger Str. 6
67752 Wolfstein

MPD - Mobile Pflege Donnersberg

MPD – Mobile Pflege Donnersberg 
Untere Bahnhofstraße 4a
67308 Albisheim

PAW - Mobiler Pflegedienst

PAW – Mobiler Pflegedienst
Hochspeyrer Str. 19
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Am Mozartbrunnen

Tagespflege Am Mozartbrunnen
Neue Allee 1
67292 Kirchheimbolanden

Tagespflege Grüne Oase

Tagespflege Grüne Oase
Untere Eselsmühle 2
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Hahnenbalz

Tagespflege Hahnenbalz
Hahnenbalz 31
67663 Kaiserslautern

Tagespflege Im Kirchgarten

Tagespflege Im Kirchgarten
Rosenhofstr. 93
67677 Enkenbach-Alsenborn

Wohnen mit Service im Haus Zellertal

Wohnen mit Service im Haus Zellertal
Untere Bahnhofstr. 4a
67308 Albisheim

Wohnen mit Service am MennoHeim

Wohnen mit Service am MennoHeim
Lerchenstraße 1-3
67677 Enkenbach-Alsenborn

Tagespflege Zellertal - JETZT GEÖFFNET!

Wir haben tolle Neuigkeiten: Die Tagespflege Zellteral hat ihre Pforten für Tagespflegegäste ab sofort geöffnet. Die im Erweiterungsbau unseres Haus Zellertals angegliederte Tagespflegeeinrichtung, ist idyllisch direkt an der Pfrimm und doch zentral in der kleinen Gemeinde Albisheim gelegen und umfasst 16 Tagespflegeplätze.
Jetzt einen Platz sichern!
Tel.: (06355) 95 48 0 kontakt.zellertal@prot-altenhilfe.de