Kategorie: Haus an den Schwarzweihern
Rosenmontagsfeier mit den „Fidelen Saiten“ – ein unvergesslicher Faschingshöhepunkt
Am Rosenmontag sorgten die „Fidelen Saiten“ für eine mitreißende Stimmung im Haus an den Schwarzweihern. Mit verschiedenen Musikinstrumenten spielten sie bekannte Faschingslieder und altbekannte Melodien,
…
Helau und Alaaf im Haus an den Schwarzweihern
Eine fantastische Stimmung herrschte, wie jedes Jahr am Fastnachtssamstag, den 01. März 2025, im Haus an den Schwarzweihern in Enkenbach.
Sitzungspräsident Oskar Weller und Hanne Relle begrüßten mit einem Helau die BewohnerInnen sowie die Gäste des Hauses.
…
Märchenstunde für Erwachsene mit Gabriele Binder
Am Samstag, den 15. Februar, war Gabriele Binder zu Gast im Haus an den Schwarzweihern und entführte unsere BewohnerInnen in die zauberhafte Welt der Märchen.
…
Eine schöne Überraschung – wie jedes Jahr am Valentinstag
Am 14. Februar, Valentinstag, wurde den BewohnerInnen und den Mitarbeitenden eine kleine Freude bereitet. Als Zeichen der Wertschätzung und Herzlichkeit erhielten alle eine süße Aufmerksamkeit in Form von Süßigkeiten.
…
„Christliches Musizieren“ mit der Christengemeinde aus der Westpfalz
Am Sonntag, den 26. Januar, kamen vier Christen aus Pirmasens in der Westpfalz zusammen, um eine Veranstaltung mit Gesang, biblischen Versen und der Verkündung des Evangeliums von Jesus Christus zu gestalten.
…
OH TANNENBAUM, OH TANNENBAUM…
Festliche Überraschung: Kita Regenbogen überrascht das Haus an den Schwarzweihern mit selbstgebasteltem Tannenbaumschmuck und Weihnachtsliedern.
Bereits zum zweiten Mail wurden die BewohnerInnen vom Haus an den Schwarzweihern mit einer schönen Weihnachtsaktion überrascht:
Dieses Jahr haben die Kinder der Kita Regenbogen in den vergangenen Tagen fleißig gebastelt und Lieder einstudiert,
…
Gottesdienst am Heiligabend im Foyer des Hauses
Der Gottesdienst wurde sehr schön, lebendig und besinnlich zugleich,von Herrn Tobias Maurer, gestaltet. Für die musikalische Begleitung sorgte Familie Halfmann.
Die gemeinsame Weihnachtsfeier der BewohnerInnen bildete den Abschluss unserer Adventsveranstaltungen.
…
Weihnachtskonzert mit den Three4Music der KVK Enkenbach
Am 23. Dezember fand wieder ein schönes Weihnachtskonzert mit den Three4Music, dem Ausbildungs- und Wiedereinsteigerorchester der KVK Enkenbach, unter der Leitung von Herrn Thomas Gärtner,
…
Wunschbaumaktion mit der Drogeriefiliale Rossmann aus Alsenborn
Am 20. Dezember kamen Frau Monika Lang und Frau Viktoria Zimmermann von Drogerie Rossmann aus Alsenborn vorbei und übergaben die Geschenke von MitarbeiterInnen und Kunden,
…
Unsere traditionelle Bewohnerweihnachtsfeier im Haus an den Schwarzweihern
Die Weihnachtsfeier im Heim war ein wunderschönes Erlebnis für alle BewohnerInnen und Gäste des Hauses.
Mit viel Herz und Freude sorgten Michael Christoph und Erich Bernhard für die musikalische Begleitung und luden mir bekannten und modernen Weihnachtsliedern zum Mitsingen und Genießen ein.
…
Festliche Überraschung: KiTa Regenbogen überrascht unsere BewohnerInnen
Bereits zum zweiten Mail wurden die BewohnerInnen vom Haus an den Schwarzweiher in Enkenbach-Alsenborn mit einer schönen Weihnachtsaktion überrascht: Dieses Jahr haben die Kinder der KiTa Regenbogen fleißig gebastelt und Lieder einstudiert,
…
Adventsnachmittag mit den „Fidelen Saiten“
Unsere besinnliche Adventszeit geht weiter. Am 02. Dezember 2024 waren die „Fidelen Saiten“ aus Enkenbach-Alsenborn zu Gast.
Der Adventsnachmittag mit dieser Musikgruppe bedeutet für unsere BewohnerInnen seit vielen Jahren ein beliebtes Treffen mit einem unterhaltsamen Programm.
…
Advents- und Weihnachtslieder aus aller Welt: Musik im Kreis
Am Samstag, den 30. November 2024, fand wieder ein besonderes Highlight im Rahmen von „Musik im Kreis“ statt.
Die Sopranistin, Daniela Schick, und der Pianist,
…
Traditioneller Weihnachtsmarkt im Haus an den Schwarzweihern
Viele BewohnerInnen sind nicht mehr so mobil, um in der Vorweihnachtszeit einen Weihnachtsmarkt zu besuchen. Aus diesen Grund veranstalten wir jährlich unseren kleinen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt im Foyer –
…
Zitherkonzert mit Familie Alois und Wiltrud Halfmann in der hauseigenen Kapelle
Ein Ohrenschmaus der besonderen Art erwartete unserer BewohnerInnen im Haus an den Schwarzweihern, am Freitag, den 17. November 2024, wieder einmal.
Frau Relle begrüßte ganz herzlich Familie Alois und Wiltrud Halfmann,
…
Weihnachtsmarkt mit vorweihnachtlicher Musik im Haus an den Schwarzweihern am 29. November
Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem beliebten Weihnachtsmarkt ein, den wir am Freitag – den 29. November 2024, um 14:00 Uhr – im Foyer unseres Haus an den Schwarzweihern veranstalten.
…
Ein schöner Nachmittag mit dem Kinderchor des Gesangvereins Enkenbach
Am Sonntag, den 10. November, begeisterte der Kinderchor des Gesangvereins Enkenbach unter der Leitung von Frau Ekaterina Gronibus und dem Vorstand, Herrn Goswin Förster, die BewohnerInnen und Gäste im Haus an den Schwarzweihern mit einem wunderbaren Konzert.
…
Ein schönes Cellokonzert mit Markus Reisdorf
Im Oktober fand in unserem Haus an den Schwarzweihern ein ganz besonderes Konzert, mit dem talentierten Cellisten Markus Reisdorf, statt.
Bereits in der Vergangenheit begeisterte er unsere BewohnerInnen,
…
Besondere Momente erleben und erfahren dürfen
Das Erleben und Erfahren von besonderen Momenten lassen wir unseren BewohnerInnen, unter anderem auch im Rahmen von Motto-Tagen, zugutekommen. Sie erleben dabei Lichtblicke, Wohlbefinden und dadurch auch Lebensqualität.
…
Wir feiern unser traditionelles Herbstfest
Unser Herbstfest, am 5. Oktober 2024, war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und hat einmal mehr für strahlende Gesichter und fröhliche Stimmung gesorgt.
…
Die Christengemeinde aus Pirmasens zu Besuch im Haus an den Schwarzweihern
Die Christengemeinde aus Pirmasens war kürzlich zu Besuch bei uns und gestalteten eine besondere Veranstaltung, bei der unsere BewohnerInnen durch eine inspirierende Mischung aus Musik und Botschaft bereichert wurden.
…
Irischer Tanz und Gesang mit der Gruppe „Fealla-dhà“
Am 17. August 2024, an einem schönen Samstagnachmittag, veranstaltete die Tanz- und Showgruppe Fealla-dhà einen Irischen Nachmittag für unsere BewohnerInnen.
Die TänzerInnen kommen schon seit Jahren immer gerne in unsere Einrichtung,
…
Intergeneratives Besuchsprojekt mit der Kita „Pfiffikus“ aus Mehlingen
Angebote, die Jung und Alt einbeziehen, werden in unserer Gesellschaft immer wichtiger. Die kontinuierliche Beziehungsarbeit stellt zwischen jungen und älteren Menschen für beide Seiten eine enorme Bereicherung dar.
…
Unser schöner Ausflug an den Silbersee in Landstuhl
Am Mittwoch, den 31.Juli 2024, unternahmen wir mit unseren BewohnerInnen einen Ausflug an den idyllischen Silbersee bei Landstuhl. Schon bei der Abfahrt war die Vorfreude spürbar und die Stimmung im Bus war voller erwartungsvoller Gespräche und Lachen.
…
Märchenstunde für Erwachsene verzauberte wieder unsere BewohnerInnen
Dass Märchen nicht einfach nur Geschichten für Kinder sind sondern auch eine gute Möglichkeit manchmal unschöne Wahrheiten in ein schönes Gewand zu kleiden, ist lange kein Geheimnis mehr.
…
Unser traditionelles Sommerfest: Gemeinschaft erleben, Erinnerungen wecken und Geborgenheit erfahren
Der Sommer ist da – „Großes Fest am See – Manege frei “. So lautete unser Motto für das diesjährige Sommerfest im Haus an den Schwarzweihern,
…
Das Ensemble „Sbrutsch“ aus der Ukraine zu Besuch bei uns
Es war ein Genuss für die Ohren und Augen, das Konzert des Ensemble „Sbrutsch“. Auf ihrer Tournee, im Juli 2024 durch Europa, gastierte die Folkloregruppe in unserem Haus an den Schwarzweihern.
…
Herzliche Einladung zu unserem Sommerfest: Großes Fest am See – Manege frei
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns ein unvergessliches Sommerfest im Haus an den Schwarzweihern zu feiern! Am 06. Juli 2024 ab 14:00 Uhr erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm,
…
Besondere Momente erleben und erfahren dürfen – wir feiern das Erdbeerfest
Das Erleben und Erfahren von besonderen Momenten, lassen wir unseren BewohnerInnen unter anderem im Rahmen von Motto-Tagen zugutekommen. Sie erleben dabei Lichtblicke, Wohlbefinden und dadurch Lebensqualität.
…
500 Jahre Evangelisches Gesangbuch – Auftaktveranstaltung der evangelischen Kirchenmusik-Festtage der Pfalz
Unter dem Motto: „Singen macht Spaß“ machten sich die evangelischen Kirchenchöre Alsenborn und Enkenbach, unter der Leitung von Herrn Jürgen Knecht und Herrn Wolfgang Buch,
…